Keine gesetzliche Grundlage – Keine analoge Anwendung der ehelichen Unterstützungspflicht (ZGB 163) und ehelichen Beistandspflicht (ZGB 159 Abs. 3)
Mangels gesetzlicher Grundlage ist der Konkubinatspartner nicht verpflichtet, dem anderen in Rechtsstreitigkeiten durch Leistung von Prozesskostenvorschüssen beizustehen. Eine solche Pflicht ist eherechtlicher Natur und kann nur für Ehegatten gelten, nicht aber für Konkubinatspartner. Die Tatsache des gemeinsamen Haushaltes kann aber bei der Berechnung der Bedürftigkeit des prozessführenden Konkubinatspartners berücksichtigt werden.
Quelle
BGE 142 III 40 ff. = 5A_734/2015
Weiterführende Informationen
- 5A_734/2015 vom 17. Dezember 2015 | servat.unibe.ch
- Keine Fürsorgepflicht für den anderen Partner | konkubinat.ch
- Konkubinat – Keine Unterstützungspflicht zugunsten des anderen Partners | law-news.ch
- Prozessrechtliches | konkubinat.ch
- Unentgeltliche Rechtspflege | unentgeltliche-rechtspflege.ch
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Anwaltsverhalten: Fortiter in re, suaviter in modo - 5. März 2021
- Unzulässige Warnung vor Verkehrskontrolle - 5. März 2021
- Härtefallhilfe: Rückzahlungspflicht bei Gewinnerzielung? - 4. März 2021

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.