ZGB 261 Abs. 1 / ZGB 779c
Der Untergang des Baurechts infolge Heimfalls stellt keine Veräusserung im Sinne von OR 261 Abs. 1 dar.
War der Heimfall für den Mieter vorhersehbar, kommt ein Mietvertragsübergang analog eines Eigentümerwechsels gemäss OR 261 Abs. 1 nicht in Betracht. Entsprechend geht das Mietverhältnis nicht auf den Grundeigentümer über.
Quelle
BGE 4A_553/2015 vom 10.03.2016 = BGE 142 III 329 ff.
Weiterführende Informationen
- BGE 142 III 329 ff. | relevancy.bger.ch
- Gesetzliche Ausgestaltung Baurechtsdienstbarkeiten | dienstbarkeit.ch
- Eigentümerwechsel | miet-recht.ch
The following two tabs change content below.
LawMedia Redaktion
Redakteur bei LAWMEDIA
Artikel der LAWMEDIA Redaktion in Zusammenarbeit mit den Autoren von Bürgi Nägeli Rechtsanwälte. Weitere Informationen zur LAWMEDIA unter lawmedia.ch.
» Alle Artikel der LAWMEDIA Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- von Moos Guido: Die Haftung des Vertreters ohne Vollmacht nach Art. 39 OR - 19. April 2018
- Zivilprozessrecht – Schlichtungsverfahren: Geltendmachung von Fehlern erst im erstinstanzlichen Verfahren - 19. April 2018
- Mietrecht – Neuer Mietvertrag über bisheriges Mietobjekt: Fristenlauf für Anfechtung Anfangsmietzins - 18. April 2018