Ablieferungspflicht gestützt auf OR 400 Abs. 1
Im Rahmen der Sorgfaltshaftung eines Brokers für seine Empfehlung einer unseriösen Freizügigkeitsstiftung, die später Konkurs ging, kam das Bundesgericht zum Schluss, dass zwischen dem Broker als unabhängiger Versicherungsmakler und seinen Kunden, für die er das Versicherungsportfolio betreute, ein Auftrag bestand.
Mit der auftragsrechtlichen Qualifikation des Rechtsverhältnisses geht die Folge einher, dass den Beauftragten die Ablieferungspflicht nach OR 400 Abs. 1 trifft. – Man darf gespannt sein, wann die ersten Versicherungskunden die Courtagen, Kick-backs, Retrozessionen, Bestandespflege-Kommissionen der Versicherer bei ihren Brokern herausverlangen.
Quelle
BGE 4A_577/2015 vom 01.03.2016
Das LawNews-Redaktionsteam
Weiterführende Informationen
- 4A_577/2015 vom 01.03.2016 | polyreg.ch
- Key point: Auftragsrechtliche Ablieferungspflicht | retrozession.ch
- TREX 2017 | trex.ch
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Verbesserung des Verhältnisses zwischen Steuerzahlenden und Steuerbehörden - 29. Juni 2022
- Vorkaufsrecht im Baurechtsverhältnis: Vorkaufspreis + Preis aus einer nicht öffentlich beurkundeten Nebenabrede? - 29. Juni 2022
- Bundesgericht: Netzsperren gegen ausländische Anbieterinnen von Online-Geldspielen bestätigt - 28. Juni 2022

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.