![]() Gfeller Diego R. / Bigler Adrian / Bonin Duri Zürich 2017 Erhältlich in: Schulthess Buchshop |
Buchart
Praxishandbuch
Inhalt / Rezension
Schwerpunkte des Buches bilden:
- Darstellung der besonderen Haftgründe
- unter Berücksichtigung der wichtigsten Urteile
- des Bundesgerichts und
- der kantonalen Obergerichte
- unter Berücksichtigung der wichtigsten Urteile
- Erläuterung des allgemeinen Haftgrundes des dringenden Tatverdachts
- in systematischem Aufbau
- Schlussfolgerungen mit Auswirkungen auf
- das Haftverfahren
- das gesamte Vor- und Hauptverfahren
- Besprechung der Ersatzmassnahmen.
Das Werk enthält für den Haftprüfungs-Praktiker wertvolle Checklisten und Anhänge
Ferner:
PrintPlu§
Mit dem Buch zusammen kann beim Verlag auch mit PrintPlu§ die uneingeschränkte Möglichkeit eines E-Books auf PC, Mac oder Tablet erworben werden.
Fokus
Arbeitsmittel für Praktiker, d.h. Staatsanwälte, Verteidiger und Gerichte sowie juristische Laien
Bewertung
Gutes Grundlagenwerk
The following two tabs change content below.
LawMedia Redaktion
Redakteur bei LAWMEDIA
Artikel der LAWMEDIA Redaktion in Zusammenarbeit mit den Autoren von Bürgi Nägeli Rechtsanwälte. Weitere Informationen zur LAWMEDIA unter lawmedia.ch.
» Alle Artikel der LAWMEDIA Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- von Moos Guido: Die Haftung des Vertreters ohne Vollmacht nach Art. 39 OR - 19. April 2018
- Zivilprozessrecht – Schlichtungsverfahren: Geltendmachung von Fehlern erst im erstinstanzlichen Verfahren - 19. April 2018
- Mietrecht – Neuer Mietvertrag über bisheriges Mietobjekt: Fristenlauf für Anfechtung Anfangsmietzins - 18. April 2018