OR 271 Abs. 1 und 2
Die konkreten Renovationsarbeiten und deren Beginn müssen bereits im Zeitpunkt der Mietvertragskündigung bekannt sein. Der Vermieter muss hiezu spätestens vor erster Instanz Aufschluss geben und begründen, weshalb der betroffene Mieter ausziehen soll. Die Mietvertragskündigung ist anfechtbar, wenn er dies unterlässt.
Quelle
LawMedia Redaktion
Weiterführende Informationen / Linktipps
- BGer 4A_200/2017 vom 29.08.2017 | servat.unibe.ch
- Begründung der Kündigung (OR 271 Abs. 2) | renovationskuendigung.ch
- Renovationskündigung | renovationskuendigung.ch
- Kündigungsschutz bei der Miete von Wohn- und Geschäftsräumen: Grundregel | mietvertragskuendigung.ch
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Coronavirus (COVID-19): BAG-Risikoländer-Liste per 01.02.2021 - 23. Januar 2021
- Coronavirus (COVID-19): BAG-Risikoländer-Liste für eine Einreise zwischen 21.01.2021 – 31.01.2021 - 23. Januar 2021
- Coronavirus (COVID-19): Home Office-Pflicht per 18.01.2021 - 22. Januar 2021

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.