Verordnung über die Anlagestiftungen (ASV)
Die Anlagemöglichkeiten von Anlagestiftungen sollen erweitert und denen von Anlagefonds angeglichen werden.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14.09.2018 angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung der Anlagestiftungen eine Änderung der Verordnung über die Anlagestiftungen (ASV) in die Vernehmlassung gesandt; diese dauert bis 14.12.2018
Anlagestiftungen sind Hilfseinrichtungen (kollektive Anlagegefässe) der beruflichen Vorsorge.
Die geplante Verordnungsänderung verfolgt folgende Ziele:
- Stärkung der Anlegerversammlung als oberstes Organ der Anlagestiftung
- Anlagemöglichkeiten und die Flexibilität der Anlagestiftungen zu vergrössern und damit Wettmachung des Konkurrenznachteils gegenüber den Anlagefonds.
Quelle
LawMedia-Redaktionsteam
Weiterführende Informationen / Linktipps
- Das revidierte internationale Konkursrecht tritt auf den 1. Januar 2019 in Kraft | admin.ch
- Exkurs: Anlagestiftung | stiftungsrecht.ch
- BVG-Stiftungen | stiftungsrecht.ch
The following two tabs change content below.
LawMedia Redaktion
Redakteur bei LAWMEDIA
Artikel der LAWMEDIA Redaktion. Weitere Informationen zur LAWMEDIA unter lawmedia.ch.
» Alle Artikel der LAWMEDIA Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Verkehrsrecht – Neue Führerausweisvorschriften: Änderungen für Motorradfahrer - 20. Februar 2019
- Wettbewerbsrecht – Gemeinsame Rabattpolitik: Fehlende Beschwerdelegitimation zweier Konkurrentinnen bei WEKO-Sanktionsverzicht gegen Selbstanzeigerin - 20. Februar 2019
- Wirtschaft – Alfred Escher: Geburtstag des Start-up-Multi-Unternehmers jährt sich zum 200. Mal - 20. Februar 2019