Der hypothekarische Referenzzinssatz verbleibt – wie bei der letzten Publikation vom 03.12.2018 – bei 1,5 %:
- Berechnungsgrundlage
- Vierteljährlich erhobener volumengewichteter Durchschnittszinssatz der inländischen Hypothekarforderungen
- Veränderung
- Der Durchschnittszinssatz, der mit Stichtag 31.12.2018 ermittelt wurde, sank gegenüber dem Vorquartal von 1,47 % auf 1,45 %
- Rundungsergebnis
- Der mietrechtlich massgebende Referenzzinssatz beträgt kaufmännisch gerundet weiterhin 1,5 %
- Veränderungsmass für Satzänderung
- Der Referenzzinssatz bleibt auf diesem Niveau, bis der Durchschnittszinssatz auf unter 1,38 % sinkt oder auf über 1,62 % steigt.
- Nächste Referenzzinssatz-Publikation
- 03.06.2019.
Mehr: Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt bei 1,5 Prozent | admin.ch
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
The following two tabs change content below.
LawMedia Redaktion
Redakteur bei LAWMEDIA
Artikel der LAWMEDIA Redaktion. Weitere Informationen zur LAWMEDIA unter lawmedia.ch.
» Alle Artikel der LAWMEDIA Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Coronavirus (COVID-19): BAG-Risikoländer-Liste per 01.02.2021 - 23. Januar 2021
- Coronavirus (COVID-19): BAG-Risikoländer-Liste für eine Einreise zwischen 21.01.2021 – 31.01.2021 - 23. Januar 2021
- Coronavirus (COVID-19): Home Office-Pflicht per 18.01.2021 - 22. Januar 2021

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.