Das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) stoppte am 04.12.2019 mittels superprovisorischen Massnahmen eine Kunstversteigerung.
Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) plante am 05.12.2019 zusammen mit einem Auktionshaus die Versteigerung von diversen als Zollpfänder beschlagnahmten Kunstwerken:
- Mit superprovisorischen Massnahmen untersagte das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) am Vortag die geplante Auktion.
Das BVGer trat nun auf die Beschwerde nicht ein, weil die Beschwerdeführenden den Kostenvorschuss nicht rechtzeitig bezahlt hatten:
- Das Gesuch um Fristwiederherstellung zur Vorschussleistung ging zwar ein, das BVGer wies es indessen ab
- Aufgrund des bundesverwaltungsgerichtlichen Nichteintretens fielen die superprovisorischen Massnahmen vom 04.12.2019 dahin.
Das Urteil kann beim Schweizerischen Bundesgericht angefochten werden.
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts A-6377/2019 vom 05.02.2020
Medienmitteilung des Bundesverwaltungsgerichts vom FR 14.02.2020, 12.00 Uhr
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
Bildquelle: FINEWS | finews.ch
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Auflösung der eingetragenen Partnerschaft: Persönlicher Verkehr mit den Kindern - 16. April 2021
- Bundesstrafgericht muss Anwaltskosten übernehmen - 16. April 2021
- Inhaberaktien: 30.04.2021 Deadline für Umwandlung in Namenaktien - 16. April 2021

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.