Gleichgeschlechtliche Paare sollen heiraten dürfen. So hat es der Bundesrat am 29.01.2020 proklamiert.
Grundsatz: Ja, aber
Die Grünliberalen favorisieren das Thema „Ehe für alle“ und die grosse Mehrheit der Nationalräte dürfte zustimmen.
… Kinderkriegen?
Gestritten wurde gestern über die weitere Grundsatzfrage, ob lesbische Paare mittels Samenspende Kinder bekommen dürften. In dieser Frage besteht grundsätzliche Uneinigkeit.
Nach dem gestrigen Debattenstart kam es zu einer ungeplanten Verzögerung: Unklarheiten zur Nachmittagspräsenz von Frau Bundesrätin Karin Keller-Sutter und Sicherstellung einer ausreichenden Debattierungs-Zeit für das nachfolgend traktandierte Bundesbudget sollen die Verschiebungsgründe gewesen sein. Die Abstimmung über die „Ehe für alle“ werde noch in der Sommersession durchgeführt, hiess es. Termin noch unbekannt.
Sobald neues bekannt ist, informieren wir wieder.
Quelle: www.nzz.ch
Weiterführende Informationen:
- „Ehe für alle“: Bundesrat möchte rasche Umsetzung | law-news.ch
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Ausländererwerb (BewG): Keine Ausweitung der Lex Koller auf Gewerbeimmobilien - 26. Februar 2021
- Im Zweifelsfall Bruttolohn - 25. Februar 2021
- Ergänzungsleistungen AHV/IV: Zu der am 01.01.2021 in Kraft getretenen EL-Reform - 25. Februar 2021

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.