Der Bundesrat (BR) hat am 11.11.2020 beschlossen, das revidierte Versicherungsvertragsgesetz (VVG) per 01.01.2022 in Kraft zu setzen. Das VVG regelt die Beziehungen zwischen Versicherungen und ihren Kunden.
Am 19.06.2020 haben die Eidgenössischen Räte die Revision des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) gutgeheissen. Die Referendumsfrist ist am 08.10.2020 ungenutzt abgelaufen.
Der BR hat das Inkrafttreten des revidierten VVG per 01.01.2022 beschlossen.
Mit der relativ langen Dauer bis zur Inkraftsetzung will der BR den Versicherungsgesellschaften ausreichend Zeit geben, um die umfangreichen Neuerungen zu implementieren.
Diese betreffen v.a.:
- Produktgestaltung
- Vertrieb
- Schadenserledigung
- Vertragsauflösung.
Das revidierte VVG bringe Verbesserungen für die Kunden und passe die Bestimmungen an veränderte Gegebenheiten an.
So werde beispielsweise neu:
- Versicherungsverträge
- Einführung eines Widerrufsrechts von 14 Tagen
- Verträge mit langer Laufzeit
- Beendigungsmöglichkeit nach drei Jahren
- Verjährungsfrist für Ansprüche aus Versicherungsverträgen
- Erhöhung von 2 auf 5 Jahre
- Anpassung an die heutigen Anforderungen
- Grundlage für den elektronischen Geschäftsverkehr.
Weiterführende Informationen:
- 17.043 GESCHÄFT DES BUNDESRATES Versicherungsvertragsgesetz. Änderung | parlament.ch
- Revision Versicherungsvertragsgesetz (VVG): Ständerat berät und bereinigt Vorlage | law-news.ch
- Versicherungsvertragsgesetz VVG: Totalrevision | law-news.ch
- Konsumentenvertragsrecht | konsumenten-schutz.ch
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Coronavirus (COVID-19): BAG-Risikoländer-Liste per 01.02.2021 - 23. Januar 2021
- Coronavirus (COVID-19): BAG-Risikoländer-Liste für eine Einreise zwischen 21.01.2021 – 31.01.2021 - 23. Januar 2021
- Coronavirus (COVID-19): Home Office-Pflicht per 18.01.2021 - 22. Januar 2021

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.