Gemäss Mitteilung des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich (AWA) vom 08.01.2021 stieg auf Ende 2020 die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich – vorwiegend saisonal bedingt – von 3,3 % auf 3,5 %.
Laut AWA wurde der Zürcher Arbeitsmarkt 2020 im gesamtschweizerischen Vergleich leicht überdurchschnittlich von der Corona-Krise getroffen. Die Lage dürfte weiterhin angespannt bleiben, auch wenn nicht mit einer breiten Entlassungswelle zu rechnen ist.
Die von den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich gemeldeten Eckdaten:
- Anzahl Arbeitslose
- 29’828 Personen 31.12.2020 (28’132 Personen per 30.11.2020)
- Arbeitslosenquote
- 3,5 % per 31.12.2020 (3,3 % per 30.11.2020).
Die Zunahme ist laut AWA vorwiegend auf saisonale Effekte zurückzuführen:
- Arbeitslosigkeit v.a. in saisonal geprägten Branchen
- Baugewerbe (+587)
- Gastgewerbe (+303)
- sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen (+222)
- Sinkende Arbeitslosenzahlen in den Bereichen
- Erziehung und Unterricht (-23)
- Gesundheits- und Sozialwesen (-12)
- öffentliche Verwaltung (-5).
- Ein wenig stärkere Betroffenheit des Kantons Zürich
- Im vergangenen Jahr betrug die durchschnittliche Arbeitslosenquote im Kanton Zürich 3,1 % (Jahresdurchschnitt 2019: 2,1 %)
- Zukunft
- Das AWA geht davon aus, dass sich in den nächsten Monaten die Situation auf dem Arbeitsmarkt kaum entspannen dürfte.

Quelle: Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich (AWA)
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
Weiterführende Informationen
- 2020: Arbeitsmarkt ist mit einem blauen Auge davongekommen | | Kanton Zürich (zh.ch)
- Coronavirus (COVID-19): Änderung der „COVID-19-Verordnung Arbeitslosenversicherung“ | law-news.ch
- Einleitung zur Kurzarbeit | kurz-arbeit.ch
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Schadenersatzforderung aus Geldwäscherei - 26. Januar 2021
- Coronavirus: Treffen BR Alain Berset und Kultur-Vertreter betreffend Umsetzung der Unterstützungsmassnahmen - 26. Januar 2021
- Coronavirus (COVID-19): BAG-Risikoländer-Liste per 01.02.2021 - 23. Januar 2021

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.