Die Finanzminister der Schweiz und des Vereinigten Königreichs (UK) haben am 27.01.2021 an einem virtuellen Treffen die weiteren Schritte für Verhandlungen zu einem Abkommen über die gegenseitige Anerkennung im Finanzbereich vereinbart.
Zudem einigten sich BR Ueli Maurer und Schatzkanzler Rishi Sunak auf eine Normalisierung im Bereich der Börsenäquivalenz ab 03.02.2021.
Mit einem Finanzdienstleistungsabkommen möchten die Schweiz und das UK folgende Bekenntnisse manifestieren:
- Bedeutung offener Finanzmärkte
- Bekräftigung der internationalen Finanzstabilität
- Festigung der Stellung als weltweit führende internationale Finanzzentren in Europa.
Beide Parteien fühlten sich verpflichtet:
- Schutz von Investoren und Konsumenten
- integren Märkten
- Finanzstabilität unter Einhaltung höchster Regulierungsstandards.
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Anwaltsverhalten: Fortiter in re, suaviter in modo - 5. März 2021
- Unzulässige Warnung vor Verkehrskontrolle - 5. März 2021
- Härtefallhilfe: Rückzahlungspflicht bei Gewinnerzielung? - 4. März 2021

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.