Generalunkosten haben in der Rechnung nichts suchen
Im Alltag ist immer wieder zu hören, dass ein Anwalt seinem Kunden nebst seiner Beratungsdienstleistungen den Aufwand für die Ausstellung des Mandatsvertrags und der Anwaltsvollmacht in Rechnung gestellt habe.
Dazu ist folgendes zu bemerken:
- Die Abfassung von Mandatsvertrag und Vollmacht ist nicht Mandatsarbeit.
- Jeder Anwalt und jede Anwältin hat den Aufwand für die Mandatsakquisition, für den Abschluss und die Bestätigung des Mandats sowie für die Fakturierung der Leistungen selber zu tragen.
- Diese Tätigkeiten sind Teil der sog. „Generalunkosten“ und dürfen daher dem Klienten nicht in Rechnung gestellt werden.
Weiterführende Informationen:
- Generalunkosten | auftrag.ch
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
The following two tabs change content below.
LawMedia Redaktion
Redakteur bei LAWMEDIA
Artikel der LAWMEDIA Redaktion. Weitere Informationen zur LAWMEDIA unter lawmedia.ch.
» Alle Artikel der LAWMEDIA Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Anwaltsverhalten: Fortiter in re, suaviter in modo - 5. März 2021
- Unzulässige Warnung vor Verkehrskontrolle - 5. März 2021
- Härtefallhilfe: Rückzahlungspflicht bei Gewinnerzielung? - 4. März 2021

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.