![]() Bettina Müller: Zürich / St. Gallen 2021 |
Buchart
Buch (Kartoniert, Paperback)
Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen (RiU) / LfE, 45
Inhalt / Rezension
In der aktuellen Corona-Pandemie stellen sich aus der Sicht des Arbeitgebers zahlreiche Fragen und Probleme, welche von Lehre und Rechtsprechung bisher
- nicht klar beantwortet wurden
- sich noch nie stellten und daher nicht zu beantworten waren.
So ist etwa umstritten, ob
- eine Pandemie zum Betriebsrisiko des Arbeitgebers gehört
- inwiefern der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer verpflichten kann, sich impfen zu lassen
- usw.
Die vorliegende Arbeit zeigt auf:
- im theoretischen Teil
- Rechte und Pflichten sowohl privatrechtlicher als auch öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber in einer Pandemiesituation im Hinblick auf das Epidemiengesetz
- im praktischen Teil
- Darstellung im Rahmen einer empirischen Studie, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit den Problemstellungen während der Corona-Pandemie umgegangen sind
Schliesslich bietet das Werk folgende Services an:
- illustriere Grafiken zum Vorgehen der ausgewählten Themen
- Merkblätter für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Mustervereinbarung für das Homeoffice
- Mustereinzelarbeitsvertrag
- Zusatzvereinbarung zu den Allgemeinen Anstellungsbedingungen mit wichtigen Hinweisen im Falle einer Pandemie.
Inhaltsübersicht
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Materialienverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
- 1 Einleitung
-
- Problemstellung
- Zielsetzung
- Methodik
- Begriffsbestimmungen
- Abgrenzungen
- 2 Allgemeiner theoretischer Teil
-
- Einleitung
- Gesetzliche Grundlagen
- Privatrechtliches Arbeitsverhältnis
- Öffentlich-rechtliches Arbeitsverhältnis
- Folgerungen aus dem theoretischen Teil
- 3 Praktischer Teil
-
- Übersicht über die empirische Studie
- Ergebnisse aus der quantitativen Studie
- Ergebnisse aus der qualitativen Studie
- Folgerungen aus dem praktischen Teil
- 4 Zusammenfassung und Empfehlungen
-
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- Empfehlungen für die Praxis
Anhänge
Fokus
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
- Zielpublikum: Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Juristen, Anwälte sowie Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände.
Bewertung
Umfassender und sehr guter Ratgeber mit hilfreichem Anhang.
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktion
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Verbesserung des Verhältnisses zwischen Steuerzahlenden und Steuerbehörden - 29. Juni 2022
- Vorkaufsrecht im Baurechtsverhältnis: Vorkaufspreis + Preis aus einer nicht öffentlich beurkundeten Nebenabrede? - 29. Juni 2022
- Bundesgericht: Netzsperren gegen ausländische Anbieterinnen von Online-Geldspielen bestätigt - 28. Juni 2022

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.