Prämierung mit Preisgeldern
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit und das Staatssekretariat für Wirtschaft lancieren gemäss Mitteilung des EDA zum zweiten Mal den Jugend- und Zukunftspreis «Together we’re better».
Ziel: Projekte junger Menschen sollen anerkannt und gefördert werden.
Die Vorhaben sollen
- die Lebensbedingungen benachteiligter Menschen im globalen Süden verbessern und
- dazu beitragen, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Alle Teams mit gültigen Eingaben könnten ihr Projekt am International Cooperation Forum Switzerland präsentieren.
- DEZA und SECO vergeben Preise bis zu CHF 12 000 in folgenden Kategorien:
«Combatting climate change»: Projekte zum «Klimawandel», dem Thema des International Cooperation Forums Switzerland
- «Think global, act local»: Projekte, welche auf eine globale Herausforderung zielen und lokal umgesetzt sind
- Start-up-Preis: Start-ups und Projekte mit einem Businessplan
- Community-Preis: Projekte, die beim Online-Voting das Publikum überzeugen
Links
Weiterführende Informationen
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Verbesserung des Verhältnisses zwischen Steuerzahlenden und Steuerbehörden - 29. Juni 2022
- Vorkaufsrecht im Baurechtsverhältnis: Vorkaufspreis + Preis aus einer nicht öffentlich beurkundeten Nebenabrede? - 29. Juni 2022
- Bundesgericht: Netzsperren gegen ausländische Anbieterinnen von Online-Geldspielen bestätigt - 28. Juni 2022

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.