Ev. Einbürgerungserleichterung von Secondas und Secondos
Der Ständerat (SR) möchte kein Systemwechsel beim Schweizer Bürgerrecht:
- Wer in der Schweiz geboren ist, soll auch künftig nicht automatisch die Schweizer Staatsbürgerschaft erhalten.
Der SR hat daher eine entsprechende Motion von Paul Rechsteiner (SP/SG) mit 29 zu 13 Stimmen ohne Enthaltungen abgelehnt.
- Rechsteiner‘s Vorstoss ist damit beendet.
Hingegen wies der SR eine Motion der Ständerätin Lisa Mazzone (Grüne/GE) oppositionslos seiner Staatspolitischen Kommission (SPK-S) zur Prüfung zu:
- Der Bund soll nicht nur wie bis anhin die Einbürgerung von Ausländern der dritten Generation erleichtern, sondern auch jene von Secondas und Secondos.
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Verbesserung des Verhältnisses zwischen Steuerzahlenden und Steuerbehörden - 29. Juni 2022
- Vorkaufsrecht im Baurechtsverhältnis: Vorkaufspreis + Preis aus einer nicht öffentlich beurkundeten Nebenabrede? - 29. Juni 2022
- Bundesgericht: Netzsperren gegen ausländische Anbieterinnen von Online-Geldspielen bestätigt - 28. Juni 2022

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.