LawMedia Redaktion
Arztzeugnis als Beweismittel bei Arbeitsunfähigkeit
Um Arbeitsunfähigkeit zu belegen, wird regelmässig ein Arztzeugnis ausgestellt. In der Praxis bestehen oft arbeitsvertragliche Regelungen, wonach bei einer krankheits- oder unfallbedingten Abwesenheit ab...
Forschung und Entwicklung in der Schweiz
Gemäss den Schätzungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) haben Unternehmen, Staat und Hochschulen im Jahr 2008 rund 16,3 Milliarden Franken für Forschung und Entwicklung...
Mehr leer stehende Wohnungen in der Schweiz
Im Juni 2010 standen in der Schweiz rund 36’710 Wohnungen leer.
36'710 oder 0,94 Prozent aller Wohnungen wurden am Stichtag (1. Juni 2010) als leer...
Rechtliche Aspekte der Heirat / Eheschliessung
Was gilt es im Vorfeld einer Heirat zu beachten? Welche gesetzlichen Rechte und Pflichten gehen einher mit einer Eheschliessung? Und wozu dient ein Ehevertrag?
Mit...
Weniger Betriebe von Kurzarbeit betroffen
Die Anzahl der von Kurzarbeit betroffenen Betriebe in der Schweiz ist im Sommer 2010 weiter gesunken.
So hat sich die Anzahl der betroffenen Betriebe innerhalb...
Erleichterte Sanierung von Unternehmen geplant
Der Bundesrat will die Sanierung von Unternehmen erleichtern und hat dazu eine Botschaft zur Teilrevision des Schuldbetreibungs- und Konkursgesetzes verabschiedet, welche Schwachstellen des geltenden...