RA Konrad Moor
Geschäftsmietverhältnisse – Im Zeichen der Corona-Krise
Geschäftsmietverhältnisse
Einleitung
Aufgrund der vom Bundesrat angeordneten Massnahmen mussten zahlreiche Geschäfte geschlossen werden. Ohne Umsatz können die betroffenen Unternehmen in finanzielle Schieflage geraten und sind unter...
Testen von Arbeitnehmern – Im Zeichen der Corona-Krise
Teil 5 –Arbeitnehmer auf Covid-19 testen
Einleitung
Der Lockdown ist für die Wirtschaft schädlich und wird kurz- und längerfristig Spuren hinterlassen. Je eher die Beschränkungen aufgehoben...
Öffentlich-rechtliche Arbeitsverhältnisse im Zeichen der Corona-Krise
Teil 4 – Öffentlich-rechtliche Arbeitsverhältnisse
Einleitung
Die Arbeitsverhältnisse der Angestellten von Bund, Kantonen und Gemeinden unterstehen mit wenigen Ausnahmen dem öffentlichen Recht. Diese Arbeitnehmer sind vom...
Teilzeitarbeit im Zeichen der Corona-Krise
Teil 3 – Teilzeitarbeitsverhältnisse
Einleitung
Ob der Lohn weiterzuzahlen ist, oder ob eine Lohnfortzahlung zu leisten ist, hängt von der Situation ab. Der Lohn ist unverändert...
In den Ferien gestrandet im Zeichen der Corona-Krise
Teil 2 – Arbeitnehmer in den Ferien
Einleitung
Ist ein Arbeitnehmer in die Ferien gereist und kann infolge des Shutdowns nicht rechtzeitig in die Schweiz zurückreisen,...
Ferien und Mehrstunden im Zeichen der Corona-Krise
Teil 1 – Ferien und Kompensation
Einleitung
Kann der Arbeitgeber Ferien oder Betriebsferien kurzfristig anordnen? Muss der Arbeitnehmer eine solche Anordnung akzeptieren? Wie verhält es sich...