Anwaltshaftung: Unterlassene Aufklärung über Chancen und Prozessrisiken?
ZGB 8
Einleitung
Im Zusammenhang mit einer Anwaltsberatung ging es einige Zeit nach Mandatsbeendigung um anwaltliche Aufklärungs- und Dokumentierungspflichten im Zusammenhang mit einer in Frage stehenden,...
Revisionsrecht: Entzug der Zulassung eines Revisionsexperten
RAG 17
Einem Revisionsexperten kann die Zulassung von der Revisionsaufsichtsbehörde entzogen werden:
Entzugsvoraussetzungen
Fahrlässiges Handeln bei seiner Tätigkeit
Verstoss gegen Anforderungen der geltenden Rechnungslegungsvorschriften
Nichterfüllung...
Abgrenzung der Anlageberatung von Execution-only-Geschäften
OR 394 ff. / FIDLEG 3 lit. c Ziff. 2 und 4
Im konkreten Fall spielten einerseits Qualifikation und Begriff des Anlageberatungsvertrages und andererseits die...
Auftragsverhältnis bleibt jederzeit kündbar
Erinnerlich hatte das Parlament mit der „Motion 11.3909 Barthassat“ den Bundesrat beauftragt, das jederzeitige Widerrufsrecht abzuschaffen, um den Vertragsparteien ein dauerhaftes Auftragsverhältnis zu ermöglichen....
Retrozessions-Herausgabeansprüche – 10-Jahre-Verjährung ab Beginn Herausgabepflicht
OR 400 Abs. 1, OR 127, OR 130 Abs. 1 + 75 – Amtliche Publikation
Angesichts der Wichtigkeit der Retrozessions-Streitsache und des wegweisenden Bundesgerichtsentscheides BGE...
Crowdworking aus rechtlicher Sicht
Onlineportale vermitteln Aufträge zur virtuellen Zusammenarbeit
Der Crowdworker (auch: Cloudworker) ist eine Person, die mit Hilfe IT-Technologien unabhängig von Ort und Zeit seiner Arbeit nachgeht...