Härtefallhilfe: Rückzahlungspflicht bei Gewinnerzielung?
WAK-S hat neue Vorschläge zu Hilfszahlungen für grössere Betriebe
Einleitung
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) hat am 24.02.2021 mehrere Änderungen am Bundesrats-Entwurf...
Aktienrecht: BR eröffnet Vernehmlassung für flexiblere Kapitalvorschriften
Im Rahmen der Aktienrechtsrevision hatte das Parlament flexiblere Gründungs- und Kapitalvorschriften beschlossen.
Der Bundesrat (BR) hat nun an seiner Sitzung vom 17.02.2021 die Vernehmlassung für...
COVID-19-Kredite: Verwendungsverbote
Nicht nur Organe, sondern auch Wirtschaftsprüfer sind gefordert
Einleitung
Kraft Notverordnung hat der Bund im Frühjahr 2020 die sog. COVID-19-Kredite aufgelegt und damit vielen Unternehmen rasch...
Coronavirus: BR stockt Härtefallprogramm auf und stärkt Arbeitslosenversicherung
Der Bundesrat (BR) hat am 27.01.2021 das aktuelle Massnahmenpaket zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen von Covid-19 diskutiert.
Er erachtet den eingeschlagenen Weg als zweckmässig und...
Coronavirus: Bund baut Unterstützung über Härtefallprogramm aus
Reduzierte Härtefall-Nachweise
Der Bundesrat (BR) hat am 13.01.2021 die Bedingungen gelockert, die ein Unternehmen erfüllen muss, um Härtefallhilfe zu erhalten.
Unter anderem gelten Betriebe, die seit...
Coronakrise: Folgen des Dahinfallens der Covid-19-Stundungs-Möglichkeit und des Überschuldungsanzeigen-Dispenses
Geforderte Führungsorgane
Einleitung
Am 14.10.2020 hatte sich der Bundesrat (BR) entschieden, die vorübergehenden Massnahmen zur Verhinderung von corona-bedingten Konkursen nicht zu verlängern.
Wir berichteten: Coronavirus (COVID-19): BR will keine...