Simon Jürg: Swissness – Praxishandbuch und erste Bilanz
Simon Jürg:
Swissness – Praxishandbuch und erste Bilanz
Bern 2020
286 Seiten
Stämpfli Verlag
CHF 99.00
ISBN 978-3-7272-1397-7
Buchart
Buch (Kartoniert / Paperback)
Inhalt / Rezension
Die sog. Swissness-Revision trat vor etwas mehr als...
Mohrenkopf: Kommt ein generischer Begriff dank Sprachsäuberung wieder in Markenwirkungsgenuss?
MSchG 2 lit. a und d
Einleitung
Der Grossverteiler MIGROS Zürich soll dem öffentlichen Druck nachgegeben und daher das Produkt des Aargauer Unternehmens Robert Dubler AG...
MICASA vs. SWICASA: Keine Verwechslungsgefahr
Klasse 20
Einleitung
Anders als das Institut für geistiges Eigentum (IGE) sieht das Bundesverwaltungsgericht keine Verwechslungsgefahr zwischen den für Möbel (Klasse 20) registrierten Marken „MICASA“ und...
Markenübertragung: Feststellungsinteresse bejaht
Handelsgericht des Kantons Zürich
Das Handelsgericht des Kantons Zürich hat das Feststellungsbegehren einer Unternehmenskäuferin zum Eigentum an einer europäischen und an 11 deutschen Marken, nach...
Patentrecht – Patentgebühren: Tiefere Gebühren für Schweizer Patente
Inkrafttreten: 01.07.2019
Der Bundesrat hat am 17.04.2019 die geänderte Gebührenverordnung des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) genehmigt:
Änderung
Senkung der Jahresgebühren für Schweizer Patente
...
Patentrecht: Praxisänderung zu ergänzenden Schutzzertifikate (ESZ)
BGer 4A_576/2017 „Tenefovir“ vom 11.06.2018
Einleitung
Das Institut für geistiges Eigentum (IGE) ändert rückwirkend per 11.06.2018 seine Praxis zur Erteilung von ergänzenden Schutzzertifikaten (ESZ). Die Praxisänderung...