Coronavirus (COVID-19): Übernimmt Zürich das Basler Geschäftsmieten-Modell?
Postulat im Gemeinderat Zürich eingereicht
Im Kanton Basel-Stadt hatten die Vermieter- und Mieter-Verbände sowie der Wirteverband bereits im Frühjahr 2020, kurz nach dem ersten Lockdown,...
Miet- und Pachtwesen: Mehr Schlichtungsverfahren, aber kantonale Unterschiede
Die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus und die Senkung des hypothekarischen Referenzzinssatzes per 03.03.2020 haben sich gemäss Mitteilung des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) vom...
Mieterausweisung: Rechtsschutz in klaren Fällen?
ZPO 257 Abs. 1 / OR 124 Abs. 1 + 2
Ein klarer Fall ist zu verneinen, wenn
die beklagte Partei
substanziiert und schlüssig Einwendungen...
Coronavirus (COVID-19): Auch SR tritt nicht Covid-19-Geschäftsmietegesetz-Vorlage ein
Die Motionen 20.076 sind damit erledigt!
Auch der Ständerat (SR) sprach sich am MI 02.12.2020 mit 30 gegen 14 Stimmen (0 Enthaltungen) für ein Nichteintreten...
Hypothekarischer Referenzzinssatz für Mietverhältnisse bleibt per 02.12.2020 bei 1,25 %
Gültig seit 03.03.2020, unverändert ab 02.12.2020
Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt 1,25 % und verbleibt damit auf dem zuletzt publizierten Stand. Dieser gilt für die Mietzinsgestaltung in der...
Werbefahnen an Balkonen und unter Fensterbrüstungen
Bildquelle: konzern-initiative.ch
Einleitung
An Balkonen, Fensterbrüstungen, Erkern, Gartenzäunen und Scheunen hängen derzeit die Parolen „Konzernverantwortungsinitiative JA!“ – Dürfen Mieter solche Transparente ohne Vermieterzustimmung aufhängen?
Agenda
Einleitung
Mietrecht
...