Coronavirus (COVID-19): Massnahmenverlängerung im Bereich der Kurzarbeit
Verlängerung von vereinfachtem Verfahren und von Karenzzeit-Aufhebung, je bis 30.06.2021
Der Bundesrat (BR) hat am 19.03.2021 beschlossen, bis 30.06.2021 zu verlängern:
das vereinfachte Verfahren für...
Ergänzungsleistungen AHV/IV: Zu der am 01.01.2021 in Kraft getretenen EL-Reform
Erinnerlich hat der Bundesrat (BR) die EL-Reform und damit die Änderungen zum ELG und zur ELV auf den 1.1.2021 in Kraft gesetzt.
Die Ziele der...
Coronavirus: BR erweitert Hilfe für grössere Unternehmen und Arbeitslose
Der Bundesrat (BR) hat an seiner Sitzung vom 17.02.2021 zur Änderung des Covid-19-Gesetzes verabschiedet, mit folgenden Massnahmen:
Aufstockung des Härtefallprogramms auf CHF 10 Mrd....
Coronavirus (COVID-19): Kurzarbeitsentschädigung – Aufhebung von Karenzfrist und max. Bezugsdauer sowie Anspruchsgruppen-Erweiterung
Unterschiedliche Inkrafttreten und Gültigkeitsdauern
Der Bundesrat (BR) hat am 20.01.2021 die im Dezember 2020 eingeführten Änderungen des Covid-19-Gesetzes umgesetzt und den bereits bestehenden Massnahmenkatalog im...
Gesetzesänderungen per Anfang 2021
Wir haben Sie im Verlaufe des Jahres 2020 über anstehende Gesetzesänderungen informiert. Gerne möchten wir hier im Sinne eines Wrap-Ups auf die Gesetzesänderungen hinweisen,...
Coronavirus: BR genehmigt Tarifvertrag zur Vergütung der Covid-19-Impfung
Inkrafttreten: rückwirkend ab 01.01.2021
Der Bundesrat (BR) hat an gestern, 13.01.2021, den Tarifvertrag genehmigt, der die Vergütung der Covid-19-Impfung durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung regelt.
Der Tarifvertrag...