Coronavirus: Bund baut Unterstützung über Härtefallprogramm aus
Reduzierte Härtefall-Nachweise
Der Bundesrat (BR) hat am 13.01.2021 die Bedingungen gelockert, die ein Unternehmen erfüllen muss, um Härtefallhilfe zu erhalten.
Unter anderem gelten Betriebe, die seit...
Coronavirus: BR verlängert und verschärft Massnahmen
Der Bundesrat (BR) hat am 13.01.2021 - nach Anhörung der Kantone - die nationalen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) noch einmal verlängert...
Coronavirus-Massnahmen: Restaurants, Kultur-, Sport- und Freizeitbetriebe bis Ende Februar 2021 geschlossen
Bildquelle: Coronavirus: Aktuelle Informationen - UVEK (admin.ch)
Inkrafttreten Erlass, wonach gesamtschweizerisch nur noch einheitliche Corona-Massnahme-Regeln gelten dürfen: 09.01.2021
Weil die Lage der Corona-Epidemie angespannt bleibt, plant...
Coronavirus (COVID-19): BR passt Härtefall-Verordnung + Covid-19-Verordnung zum Erwerbsausfall für Selbständigerwerbende an
Neu: Mildere Voraussetzungen
Der Bundesrat (BR) hat an seiner Sitzung vom 18.12.2020 beschlossen:
Änderungen an der Covid-19-Härtefallverordnung und
Covid-19-Verordnung zum Erwerbsausfall
Damit vollzieht der BR die...
Coronavirus: Schärfere Massnahmen + Schliessung Restaurants sowie Kultur-, Freizeit- und Sportbetriebe ab 22.12.2020
Der Bundesrat (BR) hat am 18.12.2020 nach Konsultation der Kantone die nationalen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus noch einmal verstärkt.
Gründe sind:
Besorgniserregende epidemiologische...
Coronavirus (COVID-19): Stärkere Unterstützung des Kultursektors
Änderung der Covid-19-Kulturverordnung
Der Bundesrat (BR) hat am 18.12.2020 eine Änderung der Covid-19-Kulturverordnung gutgeheissen.
Neu können auch Kulturschaffende eine Ausfallentschädigung beziehen.
Kulturunternehmen erhalten ebenfalls eine verstärkte Unterstützung.
Im...