Immobilien: Neue Steuerabzüge für Grundeigentümer ab 01.01.2020
Totalrevidierte Liegenschaftskostenverordnung / Berücksichtigung der „Energiestrategie 2050“
An seiner Sitzung vom 09.03.2018 hat er Bundesrat die totalrevidierte Liegenschaftskostenverordnung verabschiedet. Sie konkretisiert die neuen Abzüge für...
Hrubesch-Millauer Stephanie / Graham-Siegenthaler Barbara / Roberto Vito: Sachenrecht
Hrubesch-Millauer Stephanie / Graham-Siegenthaler Barbara / Roberto Vito, Sachenrecht
5. Auflage
Bern 2017
532 Seiten
Stämpfli Verlag AG
CHF 115.00
Erhältlich in: Schulthess Buchshop
Buchart
Lehrbuch aus der Reihe „Stämpflis juristische Lehrbücher...
Steuern / Immobilien: Nutzniessung – Besteuerung der Löschungsentschädigung?
DBG 16 Abs. 1 und 3 + DBG 23 lit. d sowie StHG 12 Abs. 1 und 2 lit. c
Im strittigen Fall stellte sich,...
Immobilien: Grundeigentümerhaftung unter Umständen auch bei öffentlichem Gewässer
ZGB 679
Der Kanton als Eigentümer des Gewässergrundstücks haftet für Überschwemmungen infolge eines Anstiegs des Grundwasserspiegels, welcher durch den gewerbsmässigen Kiesabbau im Rhone-Flussbett, in einer...
Stockwerkeigentum – Ausschliessliches Nutzungsrecht kraft gewöhnlichen Miteigentums: Keine Aushebelung über Stockwerkeigentum
ZGB 647 und 712g Abs. 2 / Nutzungs- und Verwaltungsordnung
Die Nutzungs- und Verwaltungsordnung beim Miteigentum darf vorsehen, dass bestimmte gemeinschaftliche Teile für die ausschliessliche...
Immobilien: Miteigentum-Aufhebung: Mangels Einigung und Erwerbsinteresse bleibt nur öffentliche Versteigerung
ZGB 651 Abs. 2
Können sich die Miteigentümer über die Art der Aufhebung des Miteigentums nicht einigen, bleibt dem auseinandersetzungswilligen Miteigentümer einzig die Möglichkeit, die...