SCHLAGWORTE: Aktienrecht
Aktienrecht: BR eröffnet Vernehmlassung für flexiblere Kapitalvorschriften
Im Rahmen der Aktienrechtsrevision hatte das Parlament flexiblere Gründungs- und Kapitalvorschriften beschlossen.
Der Bundesrat (BR) hat nun an seiner Sitzung vom 17.02.2021 die Vernehmlassung für...
Aktienrechtsrevision und Konzernverantwortungsinitiative
Ein Überblick
OR, ZGB, StGB, DBG, FusG, ZPO, SchKG, BVG, KAG, BankG, VAG
Geschäfts-Nr.: 16.077
Einleitung
Die Revision des Aktienrechts hat folgende Ziele zum Gegenstand:
Überführung der am...
Cathomas Linus: Der Sanierungsbeitrag der Anteilsinhaber (Art. 306 Abs. 1 Ziff. 3 SchKG)
Cathomas Linus:
Der Sanierungsbeitrag der Anteilsinhaber (Art. 306 Abs. 1 Ziff. 3 SchKG)
Eine Untersuchung am Beispiel der Aktiengesellschaft
Zürich / St. Gallen 2020
203 Seiten
Dike Verlag AG
CHF...
Fischer Joel A.: Information und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates
Fischer Joel A.
Information und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates
Zürich / St. Gallen 2018
695 Seiten
Dike Verlag AG
CHF 108.00
ISBN 978-3-03891-021-3
Buchart
Buch (kartoniert, Paperback)
Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht, Band...
Gauch Sandro: Grundlage und Bedeutung der Business Judgment Rule in der Schweiz
Gauch Sandro:
Grundlage und Bedeutung der Business Judgment Rule in der-Schweiz
Zürich 2018
RiU – LfE, 14
190 Seiten
Dike Verlag AG
CHF 50.00
ISBN 978-3-03751-953-0
Buchart
Buch (gebunden; Paperback)
RiU – LfE,...
Verwaltungsrat / Rücktritt: Jederzeit möglich, aber nicht in jedem Fall sinnvoll
Einleitung
Seit einigen Jahren ist eine Zunahme der sog. „Verwaltungsrats-Mutationen“ festzustellen. Wenn Gründe genannt werden wollen, sind die Möglichkeiten vielfältig (persönliche, organisatorische, Eigentümerwechsel usw.). Ausser...