SCHLAGWORTE: Anfangsmietzins
Anfechtung Anfangsmietzins: Praxisänderung der Rechtsprechung zur Beweislast der Missbräuchlichkeit
Einleitung
Das Bundesgericht (BGer) präzisiert neu seine Rechtsprechung zur Frage, welche Partei (Mieter oder Vermieter) im Streitfall zu beweisen hat, ob der Anfangsmietzins für eine Altbauwohnung im...
Anfechtung Anfangsmietzins: Praxisänderung bei der Nettorenditen-Berechnung
Das Bundesgericht (BGer) ändert zwei Parameter zur Bestimmung des zulässigenAnfangsmietzinses von Wohn- und Geschäftsräumen anhand der Nettorendite.
Künftig ist das investierte Eigenkapital in vollem Umfang...
Staffelmiete: Mietzinsanfechtung
OR 270d / VMWG 19 Abs. 2
Besteht eine Staffelmiete, darf der Staffelmietzins nur als „Anfangsmietzins“ angefochten werden.
Trotzdessen sind die einzelnen Staffelungen mit amtlichem Formular...
Anfechtung des Anfangsmietzinses und Altliegenschaft
OR 269, OR 269a und OR 270 Abs. 1
Sachverhalt
Das Bundesgericht hatte im Verfahren 4A_400/2017, welches auf einer Anfangsmietzins-Anfechtung basierte, zu beurteilen, ab welchem Alter...
Nebenkosten und Mieterwechsel
OR 269d Abs. 3, OR 270 Abs. 1 lit. b, VMWG 19 Abs. 1 lit. a
Die Ausscheidung neuer Nebenkosten beim Mieterwechsel ist bei der...