SCHLAGWORTE: Bildung
Coronavirus (COVID-19): Masken im Schulzimmer – Kantonale Unterschiede
Einleitung
Die Schulbehörden richten nach den Sommerferien ein besonderes Augenmerk auf die Reiserückkehrer, die Ferien in Risikogebieten verbrachten.
Die Kontrolle der Einhaltung von Deklaration und Quarantäne...
Abgelehnte Dissertation: Ablehnung gestützt auf drei Gutachten
Sachverhalt
Beschwerdeführer A. ist Dissertand und Beschwerdegegner die Theologische Fakultät der Universität Zürich.
Der Beschwerdeführer A. macht eine Verletzung des Vertrauensgrundsatzes durch das Vorgehen der beschwerdegegnerischen...
Coronavirus (COVID-19): Gymnasien können auf schriftliche Maturitätsprüfungen verzichten
Der Bundesrat hat heute, 29.04.2020, auf Antrag der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK entschieden, dass die kantonalen Gymnasien dieses Jahr auf schriftliche Maturitätsprüfungen...
Nichtbestehen der Gymnasium-Aufnahmeprüfung
Erfahrungsnoten vs. Aufnahmeprüfung
Sachverhalt
Beschwerdeführer A. und B. sind die Eltern des Prüflings und Beschwerdegegner ist das Realgymnasium Rämibühl.
Die Beschwerdeführer wehren sich gegen das Nichtbestehen der...
Nichtbestehen der CAS-Abschlussarbeit und Bewertungsunregelmässigkeiten
Rückweisung zur fachkundigen Zweitbegutachtung
Einleitung
Die Beschwerdeführerin A. absolviert bei der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Beschwerdegegnerin) einen Zertifikatslehrgang (CAS).
Sachverhalt
Der Beschwerdeführerin A. wurde mit der Ausgangsverfügung...
Getrennte Elterngespräche: Kein Einsichtsrecht des Vaters in e-mail-Verkehr der Mutter mit der Schulpflege
Lange andauernder, tiefgreifender Konflikt unter den Eltern
Einleitung
Die 4. Abteilung des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich hatte zu beurteilen, ob der Entscheid der Kreisschulpflege B der...