SCHLAGWORTE: Entschädigung
Überstundenentschädigung: Wie wird gerechnet?
OR 321c; ArG 9 Abs. 1; ArG 13; ArG 27; ArGV 1; ArGV 2
Wurden angeordnete, geleistete, gemeldete und genehmigte Überstunden aufgrund einer Abrede oder...
Mutterschaftsentschädigung: Vorzeitiges Ende des Anspruchs einer Nationalrätin
Der Anspruch einer Nationalrätin auf Mutterschaftsentschädigung endete nach der Geburt vorzeitig mit ihrer Teilnahme am Parlamentsbetrieb.
Das vom Bund entschädigte Nationalratsmandat gilt als Erwerbstätigkeit *),...
Zuständigkeit für die Entschädigung der amtlichen Verteidigung
StPO 135 Abs. 3
Die im Widerspruch zur gesetzlichen Regelung von StPO 135 nicht vom urteilenden Gericht, sondern von dessen Vorsitzenden festgelegte Entschädigung ist nicht...
Corona-Erwerbsersatz: Beschwerde von selbstständig erwerbender Ärztin abgewiesen
Die von Mitte März bis Mitte September 2020 in Kraft gestandenen Bestimmungen zur Entschädigung von corona-bedingten Erwerbsausfällen für Selbstständigerwerbende waren abschliessend.
Eine richterliche Ergänzung fällt...
Home Office: Entschädigung und Beweislast
OR 327a / OR 42 Abs. 2 (analoge Anwendung für ziffernmässige Schätzung durch Richter)
Der Kläger war seit 01.02.2009 bei der Beklagten angestellt. Die Beklagte...
Kinder mit schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen: Bessere Eltern-Unterstützung
Umsetzung des vom Parlament am 20.12.2019 beschlossenen Massnahmenpakets, Teil 2
Der Bundesrat (BR) hat am 12.05.2021 beschlossen:
Gutheissung der Ausführungsbestimmungen zur Unterstützung der Eltern von...