SCHLAGWORTE: LAWNEWStax
Coronavirus (COVID-19): Besteuerung der grenzüberschreitenden Erwerbstätigkeit
Stand der Verständigungsvereinbarungen mit den Nachbarstaaten
Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) weist gemäss Mitteilung der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) vom 27.06.2022 auf die Rechtsgültigkeit der...
OECD-Mindestbesteuerung: Der Bund regelt Umsetzung
Ergänzungssteuer
Um das OECD/G20-Projekt zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft umzusetzen, schlägt der Bundesrat (BR) eine Ergänzungssteuer vor:
Gestützt auf das Vernehmlassungsergebnis wird folgendes vorgesehen:
Zu 25...
VAT-Refund: Rückerstattung an Unternehmen im Ausland
Kurzinformation zur MWST-Vergütung an Unternehmen mit Geschäftssitz im Ausland
Ausgangslage
Wer als Leistungsempfänger mit Wohn-, Geschäftssitz oder Betriebsstätte im Ausland für die unternehmerische Tätigkeit in der...
SSK-Analyse zu den Auswirkungen von Telearbeit
Die Schweizerische Steuerkonferenz (SSK) hat am 26.04.2022 ihre Analyse zu den Auswirkungen von Telearbeit auf die interkantonale Steuerausscheidung von Unternehmen veröffentlicht.
Die SSK-Analyse im Einzelnen:
Analyse...
Verlustvortrag-Zuordnung zwischen der abspaltenden und abgespaltenen Gesellschaft
Nach Anpassungen am vorinstanzlich festgestellten Sachverhalt und Beurteilung der Steuerneutralität der Unternehmensspaltung ging das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich (VerwGerZH) im Sinne der einhelligen Lehre und Rechtsprechung davon aus, dass
in der abspaltenden Gesellschaft angefallene Verlustvorträge...
BR verabschiedet Eckwerte zur Individualbesteuerung
Das Parlament hat in der Herbstsession 2020 beschlossen, die Verabschiedung einer Botschaft zur Einführung der Individualbesteuerung in die Planung der Legislaturperiode 2019-2023 aufzunehmen.
Der...