SCHLAGWORTE: Richter
Ausstandsgründe sind für jeden Richter einzeln geltend zu machen
BV 30 Abs. 1 und EMRK 6 Ziff. 1 / StPO 56
Sachverhalt
A.________ erstattete im Zusammenhang mit einem Magistrats-Wahlverfahren bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Solothurn...
Richterliche Fragepflicht bei Laien: Richter muss sich verständlich machen
ZPO 56
Verstehen Laien als Empfänger die schriftlichen Erläuterungen des Gerichts nicht, so hat das Gericht seiner Fragepflicht nicht genügt. Das Obergericht des Kantons Zürich...
Anspruch auf gesetzmässiges Gericht und Redaktion Urteilsbegründung
BV 30 Abs. 1; EMRK 6 Abs. 1; StPO 351 Abs. 1 i.V.m. StPO 84 Abs. 4
Es gilt nicht als generell unzulässig, das Strafurteil...
Richterausstand: Richter hat in Ausstand zu treten, weil beklagte Partei in Unterhaltsstreit durch angestellte...
In dem vom Bundesgericht zu beurteilenden Fall hatte der Kläger entdeckt, dass die Rechtsanwältin der Gegenpartei in der Anwaltskanzlei des Bruders des prozessleitenden Richters...
Bieri Peter: Bearbeitung von Daten über Richterinnen und Richter – Bedarf und Schranken
Bieri Peter
Bearbeitung von Daten über Richterinnen und Richter – Bedarf und Schranken
SZJ, 13
Bern 2017
627 Seiten
978-3-7272-7680-4
Stämpfli
CHF 135.00
Erhältlich in: Schulthess Buchshop
Buchart
Publikation aus der Forschung
Inhalt / Rezension
Die...