SCHLAGWORTE: Schiedsgericht
Schiedsgerichte: Neue Plattform „Swiss Arbitration“
Einleitung
Die Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) hat kürzlich über wichtige Entwicklungen bezüglich der Swiss Chambers' Arbitration Institution und einer innovativen "Swiss Arbitration" Plattform informiert.
Agenda
...
DSD-Reglement: Abweisung der Beschwerde von Caster Semenya gegen Entscheid des Internationalen Sportschiedsgerichts
Das Bundesgericht weist die Beschwerden der südafrikanischen Sportlerin Caster Semenya und ihres Leichtathletikverbandes ab, die sie gegen den Entscheid des Internationalen Sportschiedsgerichts über die...
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit: ICC-Dispute Resolution-Statistik 2019 belegt bedeutende Stellung der Schweiz
Einleitung
Die International Chamber of Commerce (ICC) hat kürzlich ihre Statistiken zur Streitbeilegung (Settlement of Disputes) für 2019 publiziert.
Die von der ICC veröffentlichten Daten bestätigen...
Schiedsgerichtsstandort Schweiz: Die Schweiz möchte ein internationaler Schiedsplatz bleiben
IPRG-Revision (12. Kapitel) und Vorhaben «Zurich International Commercial Court»
Einleitung
Die Schweiz bietet mit der Parteiautonomie in der Verfahrensgestaltung sowie ihrer politischen Stabilität und Neutralität an...
Schiedsgerichtsbarkeit: Schiedsgericht und Schiedsverfahren
Bei internationalen Verträgen, d.h. bei cross-border-Rechtsverhältnissen, können sich die Parteien oft nicht auf einen Gerichtsstand im Land nur der einen Vertragspartei einigen. Die Lösung...