SCHLAGWORTE: Stockwerkeigentum
Stockwerkeigentum: Abwahl des Verwalters?
ZGB 712r
Sachverhalt
Sachverhalt Stufe 1
Die Stockwerkeigentümergemeinschaft B.________ besteht aus vier Eigentümern: A.________, C.________, D.________ und E.________. Anlässlich der ausserordentlichen Versammlung der Stockwerkeigentümer vom 22.06.2018 wählte...
Stockwerkeigentum: Kein Kostenersatz für eigenmächtig vorgenommene, nicht dringliche bauliche Massnahmen an gemeinschaftlichen Teilen
ZGB 712 b Abs. 2 Ziffer 3 / ZGB 712h Abs. 2 Ziffer 1 / OR 423 Abs. 2
Das Bundesgericht (BGer) hatte sich im...
Stockwerkeigentümer als Vermieter eines Gemeinschaftsraums: Aktivlegitimation im Ausweisungsprozess?
ZPO 66
Einleitung
Bei einem Ausweisungsstreit zwischen der Stockwerkeigentümergemeinschaft und einem Stockwerkeigentümer, welcher einen Disponibelraum in der in Stockwerkeigentum aufgeteilten Liegenschaft gemietet hatte, war unklar, ob...
Wohneigentum: Starke Nachfrage und Preissteigerung
Der diesjährige Monitor „Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt“ zeigt, dass der Wohnungsmarkt in der Schweiz weiterhin durch Ungleichgewichte geprägt ist. Mietwohnungen werden überraschend wieder knapper.
Das Wohneigentum...
Amédéo Wermelinger: Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2020
Amédéo Wermelinger:
Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2020
1.Auflage
Bern 2020
128 Seiten
Stämpfli Verlag AG
CHF 58.00
ISBN 978-3-7272-2778-3
Buchart
Buch (Broschiert)
Reihe Weiterbildung Recht, 2020
Inhalt / Rezension
Am 17.11.2020 fand – zum zehnten Mal...
Baumängel: Besserer Vorgehensschutz für Bauherren
Vernehmlassung
Das geltende Bauvertragsrecht sei zwar zweckmässig und ausgewogen. Bei Baumängeln seien die Bauherren aber teilweise ungenügend geschützt. Eine Überprüfung zeigte dies.
Der Bundesrat (BR) will...