SCHLAGWORTE: Strafrecht
Kriminalstatistik 2018: Weniger Diebstähle, mehr Betrugsfälle
2018 soll die Polizei ca. 112 000 Diebstähle registriert haben, was gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang von 7,9% entspreche. Seit dem Rekordjahr 2012 mit...
Strafverfolgungsschwerpunkte 2019 – 2022
Seniorenzentrierte Kriminalität, Geldwäscherei, digitale Strafverfahren und Gefährdung durch psychisch auffällige Personen
Kanton Zürich
Einleitung
Im Rahmen einer Medieninformation berichtete die Zürcher Regierung über die bisherigen und künftigen...
Enkeltrick-Betrügereien
Ausnutzung der Schwäche älterer Menschen
Einleitung
Die heutige Vereinsamung der alten Menschen führt dazu, dass jeder Anrufende willkommen ist, dass man ihm zuhört und sich in...
Verwendung unzutreffenderweise eines Doktortitels
UWG 3 Abs. 1 lit. c i.V.m. UWG 23 Abs. 1
Eine Paarberaterin, welche sich im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit unrichtigerweise als Trägerin eines...
Versuchter Mord an Ehefrau: Früherer Nachtclub-Besitzer zu Recht verurteilt
Das Obergericht des Kantons Uri hat einen ehemaligen Nachtlokalbetreiber zu Recht wegen versuchten Mordes an seiner früheren Ehefrau verurteilt. Das Bundesgericht weist die Beschwerde...
Straffälliger EU-Bürger: Strafrechtliche Landesverweisung bestätigt
Kein Konflikt mit Freizügigkeitsabkommen (FZA) / StGB 66a + 66a bis
Das Bundesgericht musste sich in einem ersten Entscheid mit dem Thema von strafrechtlicher Landesverweisung...