SCHLAGWORTE: Unternehmenssteuern
BR setzt revidierte CO2-Verordnung per 01.01.2022 in Kraft
Anpassung der Emissionsvorschriften
Der Bundesrat (BR) hat entschieden, die Emissionsvorschriften anzupassen für
Personenwagen
Lieferwagen
leichte Sattelschlepper.
Neu müssen die Autoimporteure auch für die klimaschädlichsten Fahrzeuge Sanktionen...
Verrechnungssteuer-Reform: NR gibt grünes Licht
21.024 Geschäft des Bundesrates Verrechnungssteuergesetz. Stärkung des Fremdkapitalmarkts
Einleitung
Der Bundesrat (BR) wollte mit der Änderung des Verrechnungssteuergesetzes den Standort Schweiz für den Fremdkapitalmarkt stärken.
Vgl. die Botschaft.
Gegenstand
Der...
Industriezölle: NR beschliesst knapp die Abschaffung
19.076 Änderung Zolltarifgesetz (Aufhebung Industriezölle)
Der Nationalrat (NR) hat als Erstrat an seiner dritten Sitzung vom 15.09.2021 nach langer Debatte knapp der Aufhebung der Industriezölle zugestimmt.
Das...
Schweiz + Vereinigtes Königreich von Grossbritannien / Nordirland: Abschluss Verständigungsvereinbarung zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) meldete am 17.06.2021 den Abschluss der Verständigungsvereinbarung vom 16.06.2021 über die Verfahrensregeln des in Artikel 24 (Verständigungsverfahren) Absatz 5 des...
Steuerstandort Schweiz: Globaler Mindeststeuersatz könnte Standort Schweiz gefährden
Der internationale Druck auf eine Angleichung der Gewinnsteuern für Unternehmen steigt:
Es geht um die Überlegungen zu einem internationalen Mindestsatz für die Besteuerung von...
Schweiz-Vereinigtes Königreich: Abkommen über die gegenseitige Anerkennung des AEO-Status
Der Bundesrat (BR) hat an seiner Sitzung vom 14.04.2021 das Abkommen über die gegenseitige Anerkennung des zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (Authorised Economic Operator, AEO) mit dem...