Die Wettbewerbskommission (WEKO) habe gemäss Mitteilung vom 02.04.2020 die Beteiligung an „SBB Cargo“ durch „Planzer“ und „Camion-Transport“ vertieft geprüft.
Gemäss WEKO führe der Zusammenschluss nicht zu einer Beseitigung des wirksamen Wettbewerbs. Deshalb lasse die WEKO den Zusammenschluss zu.
„Planzer“ und „Camion-Transport“ wollen sich über ihre gemeinsame Tochtergesellschaft „Swiss Combi“ zu 35 Prozent an „SBB Cargo“ beteiligen. An „Swiss Combi“ seien zudem auch „Galliker“ und „Bertschi“ zu je 10 Prozent beteiligt.
Mit dem Zusammenschluss wollen „Planzer“ und „Camion-Transport“ ihre Logistikkenntnisse zur Optimierung bestehender und zur Entwicklung neuer Produkte in „SBB Cargo“ einbringen. „SBB“ und die Logistikunternehmen beabsichtigen offenbar, die Wirtschaftlichkeit und die Wettbewerbsfähigkeit von „SBB Cargo“ zu verbessern.
Gemäss WEKO führe der geplante Zusammenschluss zwar bei den Umschlagsleistungen im kombinierten Verkehr im Raum Gossau / St. Gallen zu einer marktbeherrschenden Stellung. Den beteiligten Unternehmen ermögliche dies aber nicht, den wirksamen Wettbewerb zu beseitigen.
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
Weiterführende Informationen / Linktipps
- WEKO: Vertiefte Prüfung der Übernahme von SBB Cargo | law-news.ch
- SBB Cargo | sbbcargo.com
- Neue Partner für SBB Cargo | srf.ch
Bildrechte: © SBB CFF FFS
LawMedia Redaktion
Neueste Artikel von LawMedia Redaktion (alle ansehen)
- Auflösung der eingetragenen Partnerschaft: Persönlicher Verkehr mit den Kindern - 16. April 2021
- Bundesstrafgericht muss Anwaltskosten übernehmen - 16. April 2021
- Inhaberaktien: 30.04.2021 Deadline für Umwandlung in Namenaktien - 16. April 2021

Anwalt finden
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen Unterstützung durch eine Anwältin oder einen Anwalt? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit der LawMedia AG – finden Sie für jeden Fall den passenden Anwalt.