Auch Anwalts-Mandatierung per e-mail löst Honorarpflicht aus
Keine kostenlose Erstberatung
In den Zeiten zunehmender Digitalisierung und von corona-bedingter Home-Office-Arbeit werden der Anwaltschaft vermehrt Mandate digital erteilt. „Digital-Mandanten“ machen zuweilen geltend, es handle sich –...
Entgeltsanspruch für Sexarbeit geniesst strafrechtlichen Schutz – Betrugsverurteilung von Mann bestätigt
Das Bundesgericht (BGer) bestätigt die Betrugsverurteilung eines Mannes, der eine Frau um das vereinbarte Entgelt für die von ihr erbrachten sexuellen Dienstleistungen geprellt hatte....
Schweiz-UK: BR genehmigt Abkommen zur Mobilität von Dienstleistungserbringern
Fortsetzung der „Mind-the-Gap“-Strategie
Der Bundesrat (BR) hat am FR 04.12.2020 ein Abkommen über die Mobilität von Dienstleistungserbringern zwischen der Schweiz und UK genehmigt.
Ziele sind:
Sicherstellung...
Gefälschter e-mail-Zahlungsauftrag: Ersatzanspruch des Bankkunden
Fehlende Kollektivunterschrift und falscher Rat des Bankenvertreters
Einleitung
Die Mitarbeiterin einer Bankkundin fiel auf einen Betrug herein und leitete die Zahlungen in die Wege. Die Bank...
Keine Bankenhaftung für „hacker“-erteilte Zahlungsaufträge
Kein systematisches Misstrauen der Bank erforderlich
Einleitung
Ein Bankkunde machte geltend, seine Bank sei für die unrechtmässigen Abbuchungen von seinem Kundenkonto haftbar. Strittig war, ob die...
Oldtimer-Verkauf durch Kommissionärin
OR 425 ff.
Vermag die Kommittentin nicht die Abrede eines Mindestverkaufspreises nachzuweisen, darf die Kommissionärin den Oldtimerverkauf zum „bestmöglichen Preis“ vornehmen.
Quelle
BGer 4A_226/2019 vom 18.11.2019
Weiterführende Informationen
...