Geschäftsfahrzeuge: Fahrkostenabzug bei privat genutzten Fahrzeugen
Neu: Berücksichtigung der Pendlerkomponente
Grundsätzliches
Bei privat genutzten Geschäftsfahrzeugen kommt aufgrund der neuen steuerlichen Arbeitswegordnung nebst der bisherigen Besteuerung des Privatanteils als Einkommen noch die Verrechnung...
Verrechnungssteuerreform: BR verabschiedet Botschaft
Der Bundesrat (BR) will den Standort Schweiz stärken für:
den Fremdkapitalmarkt
die Konzernfinanzierungsaktivitäten aller Branchen.
Hierzu hat der BR an seiner Sitzung vom 14.04.2021 die...
Grundstückgewinnsteuer: Verzugszinsen aus verspätetem Kaufvertragsvollzug sind keine Anlagekosten
Bildquelle: zh.ch
Verzugszinsen aus verspätetem Vollzug des Kaufvertrags sind nicht Teil des Erwerbspreises und können deshalb nicht als Immobilien-Anlagekosten angerechnet werden.
Urteilszusammenfassung des Verwaltungsgerichts des Kantons...
Bundesgericht bewilligt abgelehnten Steuerabzug von ärztlicher Heilbehandlung
Staats- und Gemeindesteuern 2016
Strittig war, ob in concreto die Kosten einer ärztlichen Heilbehandlung abzugsfähig sind.
Die Heilbehandlungskosten waren bei der Steuerpflichtigen angefallen, weil diese nur...
Steuererklärung-Versand per A-Post nicht ausreichend
Ein Steuerpflichtiger hatte seine Steuererklärung nicht rechtzeitig eingereicht.
Die Steuerbehörde erteilte ihm eine Busse von CHF 800.
Diese Busse wollte der Steuerpflichtige nicht akzeptieren und zog...
Null-Veranlagung und fehlendes Feststellungs- und andersartiges Rechtsschutzinteresse
Direkte Bundessteuer sowie Staats- und Gemeindesteuern 2015
Einleitung
In casu ging es um Aufrechnungen zufolge geldwerter Leistungen im Rahmen der Nullveranlagung.
Sachverhalt und Erwägungen
Legt das zuständige Steueramt...