Verbesserung des Verhältnisses zwischen Steuerzahlenden und Steuerbehörden
Europäische Steuerbehörden treffen sich in der Schweiz
Am 29. und 30.06.2022 treffen sich in Zürich die Direktionen der europäischen Steuerbehörden:
Unter Schweizer Leitung wollen sie...
OECD-Mindestbesteuerung: Der Bund regelt Umsetzung
Ergänzungssteuer
Um das OECD/G20-Projekt zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft umzusetzen, schlägt der Bundesrat (BR) eine Ergänzungssteuer vor:
Gestützt auf das Vernehmlassungsergebnis wird folgendes vorgesehen:
Zu 25...
Krankenkassenprämien: Steuerabzugserhöhung
Der Bundesrat (BR) schlägt vor, die Abzüge für Versicherungsprämien und Zinsen von Sparkapitalien bei der direkten Bundessteuer (dBSt) zu erhöhen.
An der Sitzung vom 22.06.2022...
VAT-Refund: Rückerstattung an Unternehmen im Ausland
Kurzinformation zur MWST-Vergütung an Unternehmen mit Geschäftssitz im Ausland
Ausgangslage
Wer als Leistungsempfänger mit Wohn-, Geschäftssitz oder Betriebsstätte im Ausland für die unternehmerische Tätigkeit in der...
AIA: BR verabschiedet Botschaft für den Informationsaustausch mit 12 weiteren Partnerstaaten
Der Bundesrat (BR) hat am 18.05.2022 die Botschaft zur Einführung des automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten (AIA) mit 12 weiteren Partnerstaaten verabschiedet.
Geplant sind:
Inkrafttreten: 2023
Erster Datenaustausch: 2024.
Einleitung
Von den aktuell 120 Staaten und Territorien,...
ESTV: Geplante Gesetzes- und Verordnungsänderungen für 2023 – 2025
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 20.05.2022 die Listen der Gesetzes- und Verordnungsänderungen aktualisiert, und zwar für den Bereich der
direkten Bundessteuer
Mehrwertsteuer
Verrechnungssteuer
Stempelabgaben.
Die Liste enthält Änderungen von...