Coronavirus (COVID-19): Massnahmen-Verlängerung zur Aufrechterhaltung des Justizbetriebs bis 31.12.2021
Justizgewährleistung + strengere Voraussetzungen für Videokonferenzen
Einzelne Massnahmen zur Aufrechterhaltung des Justizbetriebs seien weiterhin notwendig und würden daher verlängert. Das Parlament habe im Rahmen des...
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit: ICC-Dispute Resolution-Statistik 2019 belegt bedeutende Stellung der Schweiz
Einleitung
Die International Chamber of Commerce (ICC) hat kürzlich ihre Statistiken zur Streitbeilegung (Settlement of Disputes) für 2019 publiziert.
Die von der ICC veröffentlichten Daten bestätigen...
Duss Jacobi Vanessa / Marro Pierre-Yves: Klagen und Rechtsbehelfe im Zivilrecht
Duss Jacobi Vanessa / Marro Pierre-Yves
Klagen und Rechtsbehelfe im Zivilrecht
Basel 2016
847 Seiten
978-3-7190-3383-5
Helbing Lichtenhahn Verlag
CHF 128.00
Erhältlich in: Schulthess Buchshop
Buchart
Nachschlagewerk
Inhalt / Rezension
Die gerichtliche Geltendmachung eines Parteistandpunkts...
Neueinreichung des Schlichtungsgesuchs und Rechtshängigkeitssicherung
ZPO 63 Abs. 1
Die Sicherung des ursprünglichen Datums als Zeitpunkt für den Eintritt der Rechtshängigkeit bei fehlender Zuständigkeit nach ZPO 63 Abs. 1 setzt...
Organisationsmängelverfahren: Streitwert und sachliche Zuständigkeit
OR 731b und ZPO 91 Abs. 2
Bei einem Organisationsmängelverfahren im Sinne von OR 731b bemisst sich der Streitwert stets nach folgenden Kriterien:
nach Massgabe...
Vollstreckung einer gerichtlich verfügten Firmaänderung
Unirenova / Unirenova Bau AG
Der Handelsregistereintrag einer „Firma“ (i.S.d. Unternehmensnamens) stellt einen kennzeichenmässigen Gebrauch im geschäftlichen Verkehr dar. Die Eintragung der mit einer Marke...