SCHLAGWORTE: Innovation
Coronavirus (COVID-19): Impulsprogramm «Innovationskraft Schweiz» – Änderung Forschungs- und Innovationsförderverordnung
Inkraftsetzung: 01.01.2021 / Befristung: bis 31.12.2022
Der Bundesrat (BR) hat am 11.12.2020 die für das Impulsprogramm «Innovationskraft Schweiz» notwendige Änderung in der Forschungs- und Innovationsförderverordnung...
Die Verpflichtung zur Einrichtung eines digitalen Domizils für Unternehmen und Freiberufler in Italien.
Digitales Domizil PEC
Das Gesetzesdekret Nr. 76 vom 16.07.2020, das "dringende Maßnahmen zur Vereinfachung und digitalen Innovation" enthält, wurde im ital. Amtsblatt veröffentlicht und führt...
Coronavirus (COVID-19): Ergänzende Bundes-Unterstützung für innovative Startups
Bisher konnten Startups nur eingeschränkt oder gar nicht auf die bestehenden Notmassnahmen des Bundes zurückgreifen.
Innovative Startups sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für die schweizerische Volkswirtschaft....
Innovationsförderung: Bundesrat für mehr Handlungsspielraum und Flexibilität
Vernehmlassung
Der Bundesrat hat am 20.09.2019 die Vernehmlassung zur Teilrevision des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und der Innovation eröffnet.
Die Gesetzesanpassungen betreffen vor allem:
...
Van Aerssen Benno / Buchholz Christian: Das grosse Handbuch INNOVATION
Van Aerssen Benno / Buchholz Christian:
Das grosse Handbuch INNOVATION
555 Methoden und Instrumente für mehr Innovation und Kreativität im Unternehmen
2018
897 Seiten
Verlag Vahlen
CHF 141.00
ISBN 978-3-8006-5683-7
Buchart
Buch (gebunden)
Inhalt...
Patentrecht – Patentgebühren: Tiefere Gebühren für Schweizer Patente
Inkrafttreten: 01.07.2019
Der Bundesrat hat am 17.04.2019 die geänderte Gebührenverordnung des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) genehmigt:
Änderung
Senkung der Jahresgebühren für Schweizer Patente
...